Mit dem Bausatz kann ein vollständiges Datenverarbeitungs-System nach dem EVA-Prinzip aufgebaut werden. Die Kontakte am Spieldraht bewirken die Dateneingabe, die R/S-Flipflops aus den Gattern des ICs 74LS02 verarbeiten die Daten und die LEDs entsprechen der Datenausgabe.
Durch den schrittweisen Aufbau der Schaltung entstehen Teilschaltungen, deren Funktion einzeln untersucht werden kann. Zentrale Teilschaltung ist der Aufbau eines 1-Bit-Speichers durch zwei NOR-Gatter. Durch die Kombination der Teilschaltungen entsteht zum Schluss der funktionsfähige Heiße Draht. So ist es möglich, zentrale Schaltungs- und Funktionsprizipien der Digitalelektronik an diesem Bausatz zu behandeln.
Der Sockel für das IC ist bereits auf der Platine bestückt. So kann ein defektes IC leicht ausgetauscht werden und versehentliche Kontakbrücken beim Einlöten des Sockels werden vermieden.